Führen in
unsicheren Zeiten
klar mutig menschlich
Lerne, Entscheidungen zu treffen, die dich und dein Team gemeinsam erfolgreich machen.
Seiten:
320
Sprache:
deutsch
Bewertung:
4,8 *****

Neue Wege der Führung - Das neue Buch von Christian Koudela
Alte Führung blockiert
Neue Führung bewegt
Klassische Führung setzt auf Kontrolle und Hierarchie. Doch in einer Welt, die sich rasant verändert, lähmt dieser Ansatz. Endlose Abstimmungen, starre Strukturen und Angst vor Fehlern ersticken Kreativität und Motivation. Alte Führungsmodelle greifen zu kurz, weil sie in Unsicherheit Sicherheit vorspiegeln, anstatt Orientierung und echte Zusammenarbeit zu ermöglichen.
Moderne Führung lebt von Intuition, Vertrauen und Mut. Statt auf starren Hierarchien baut sie auf Selbstorganisation, Empowerment und gemeinsames Lernen. Dieser Dreiklang erlaubt es, Unsicherheiten in Chancen zu verwandeln und Innovationen schneller umzusetzen. Neue Führung inspiriert Teams, schafft psychologische Sicherheit und gibt Energie, die in klassischen Modellen verloren ging.
"NEUE WEGE DER FÜHRUNG"
Dein Leitfaden für modernes Leadership in unsicheren Zeiten
DIE DREI SÄULEN
Die drei Säulen – Intuition, Vertrauen und Mut – sind das Fundament, auf dem Neue Wege der Führung aufbaut. Sie bilden den Gegenpol zu einer rein rationalen, datengetriebenen Führung und eröffnen einen Weg, mit Unsicherheit konstruktiv umzugehen.

Trau DIR
Intuition als innerer Kompass
Triff klare Entscheidungen, auch wenn nicht alle Fakten vorliegen. Lerne, dein Bauchgefühl zu trainieren und mit Daten zu verbinden

Trau ANDEREN
Vertrauen als Multiplikator
Schaffe ein Umfeld, in dem dein Team Verantwortung übernimmt und mit dir gemeinsam vorangeht.

Trau DICH
Mut als Wachstumstreiber
Nutze Chancen, auch wenn sie Risiken bergen. Handle entschlossen, wenn es darauf ankommt.
Der Inhalt
Dein Mehrwert

Das Buch hat mich wirklich positiv überrascht. Es bietet Einblicke in die Theorie genauso wie praktische Handlungsanleitungen um gute Entscheidungen zu treffen.
Absolute Kaufempfehlung für alle, die sich schon intensiv mit Entscheidungsfindung auseinandergesetzt haben (als Nachschlagewerk) oder für neue Führungskräfte, die sich in der Materie einfinden wollen.
Bernhard // HR Business Partner
„Endlich ein Führungsbuch, das nicht nur Theorie liefert, sondern mich wirklich ins Handeln bringt. Besonders die Kombination aus Intuition, Vertrauen und Mut hat mir neue Perspektiven eröffnet und ich konnte schon nach wenigen Kapiteln konkrete Ansätze in meinem Team ausprobieren. Die Reflexionsfragen und das Self-Assessment machen das Buch extrem praxisnah. Für mich eines der wenigen Bücher, die ich nicht nur gelesen, sondern auch umgesetzt habe.
Michael // Product Owner
„Ich habe verstanden, wie sehr Vertrauen die Geschwindigkeit und Qualität von Entscheidungen beeinflusst. Seitdem führe ich mit mehr Ruhe. Und mein Team mit mehr Eigenverantwortung
Susanne // Teamlead

Über den Autor
Wer Christian Koudela gegegnet,
... spürt sofort seine Leidenschaft für Menschen und deren Entwicklung. Der 1978 geborene Wiener hat seine Karriere in internationalen Konzernen gestartet, sich jedoch 2016 bewusst entschieden, neue Wege zu gehen. Heute begleitet er Führungskräfte, Teams und Organisationen auf dem Weg zu mehr Selbstorganisation, Entscheidungsstärke und Vertrauen. Seine Werkzeuge sind vielfältig – von kreativen Methoden wie LEGO® Serious Play® bis hin zu tiefgehenden Profilen für Entscheidungsprozesse. Koudela ist nicht nur Autor, sondern auch Familienmensch, der in Brunn am Gebirge lebt. Er steht für echte Gespräche, klare Haltung und den Mut, Neues auszuprobieren
03
Bücher veröffentlicht
65+
Länder bereist
14
- füßiger Haushalt ;)
FAQs zum Buch
F ührung neu denken
A lte Stile vermeiden &
Q ualität leben
Klassische Führungsmodelle funktionieren in einer Welt voller Unsicherheit, Tempo und Komplexität nur noch bedingt. Heute reicht es nicht mehr, Pläne abzuarbeiten und auf vollständige Daten zu warten. Führung bedeutet, Orientierung zu geben, Veränderungen aktiv zu gestalten und Unsicherheit als Chance zu nutzen. Wer am Alten festhält, riskiert Stillstand. Wer neue Wege geht, eröffnet Raum für Innovation und Zukunftsfähigkeit.
Intuition, Vertrauen und Mut sind die drei Säulen moderner Führung und sie verstärken sich gegenseitig. Intuition ist dein innerer Kompass, der dir hilft, auch bei unvollständigen Informationen klare Entscheidungen zu treffen. Vertrauen schafft die Basis für Zusammenarbeit, psychologische Sicherheit und echte Eigenverantwortung im Team. Mut schließlich sorgt dafür, dass du ins Handeln kommst. Auch dann, wenn Widerstand droht oder die Lösung unpopulär ist. Zusammen machen diese drei Prinzipien Führung wirksam, menschlich und zukunftsorientiert.
Intuition ist kein vages Gefühl, sondern das Ergebnis unbewusster Mustererkennung, gespeist aus Erfahrung und Kontextwissen. Sie ergänzt Daten und Fakten, anstatt sie zu ersetzen. Besonders in Situationen, in denen Informationen fehlen oder Zeitdruck herrscht, hilft sie, handlungsfähig zu bleiben. Richtig eingesetzt, macht Intuition Entscheidungen schneller, flexibler und oft auch treffsicherer als rein rationale Analysen.
Echte Veränderung beginnt bei dir.
Mit Intuition, Vertrauen und Mut schaffst du Räume, in denen Menschen wachsen und Organisationen lebendig werden.

